Advent in der Nachbarschaft: Traditioneller Markt der wewole STIFTUNG
Am 21. und 22. November öffnet auf dem Gelände an der Nordstraße 189 der traditionelle Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr fährt kein Shuttle von der Langforthstraße.
Am 21. und 22. November öffnet auf dem Gelände an der Nordstraße 189 der traditionelle Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr fährt kein Shuttle von der Langforthstraße.
Zum Start der Adventszeit lädt das wewole Waffelstübchen am Emscherquellhof am 6. und 7. Dezember 2025 jeweils von 10.00 bis 13.00 Uhr zu einem besonderen Erlebnis ein.
An Heiligabend oder zum Jahresende gehören Gänse, Enten oder Hähnchen zu den beliebtesten Festtagsgerichten nicht nur von Feinschmeckern. Damit nur das Beste auf den Tisch kommt, bietet die wewole STIFTUNG Gänse und Enten aus freilaufender Haltung sowie Hähnchen aus eigener Aufzucht an.
Die wewole STIFTUNG bietet noch freie Parkplätze im neuen Quartiers-Parkhaus an. Parken Sie stressfrei und zentral. Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich für 50 Euro pro Monat einen Stellplatz.
Eigene Produkte
Geschenke und Produkte mit Bedeutung und Seele - unsere Kollektion verbindet Stil mit sozialer Verantwortung. Tauchen Sie ein in die Welt unserer einzigartigen Holz- und Metallprodukte, geschaffen von Menschen, die mit Herz und Können eine besondere Note verleihen.
Am 21. und 22. November öffnet auf dem Gelände an der Nordstraße 189 der traditionelle Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr fährt kein Shuttle von der Langforthstraße.
Der Pachtvertrag zwischen der wewole STIFTUNG und der Herner Gesellschaft für Wohnungsbau (HGW) für den Betrieb der Kantine „Schmackofatz“ im Technischen Rathaus Herne läuft zum Jahresende 2025 aus.
Die Spendensumme kommt Kindern mit Inklusionsbedarf in Castrop-Rauxel zugute. Auch die wewole STIFTUNG und das DRK profitieren vom Erfolg des Laufs.